top of page

Brandspuren neben der Straße

Aktualisiert: 25. Juni

Bei der derzeit anhaltenden Hitzewelle und somit erhöhten Waldbrandgefahr, sind die Feuerwehren in besonderer Alarmbereitschaft.


Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, um 16:03 Uhr, wurde die Feuerwehr Pottenstein über die Bereichsalarmzentrale Baden zu einem "Vegetationsbrand (Alarmstufe B1), Spuren von Brand neben Straße" alarmiert. Ein aufmerksamer Autofahrer, der auf der Gutensteinerstraße, von Pottenstein Richtung Pernitz unterwegs war, bemerkte am Straßenrand Brandspuren und verkohltes Gelände. Pflichtbewusst meldete er seine Sichtung über den Feuerwehrnotruf 122. Wir erreichten bald darauf die Einsatzadresse an der LH138, kurz vor Grabenweg, wo uns der Anrufer schon erwartete. Wie bereits bei unserer Anfahrt vermutet, handelte es sich bei dem verkohlten Wald- und Wiesenstück um jenes Gelände, bei dem wir am Montag (Bericht) zu Waldbrandlöscharbeiten im Einsatz standen. Zur Sicherheit überprüften wir mit der Wärmebildkamera nochmals die angekohlte Fläche, konnten aber keine besorgniserregenden Temperaturen feststellen. Froh, dass es sich nur um einen Fehlalarm handelte, rückten wir unverrichteter Dinge mit "TANK-1" und "TANK-2", mit insgesamt 12 Mann Besatzung, zurück ins Feuerwehrhaus ein um die Einsatzbereitschaft wieder herzustellen. Wir verbuchen diesen Einsatz unter dem Motto "Besser einmal umsonst ausgerückt, als zu spät!" Bericht/Fotos: Markus Hackl, ASB ÖA



Comments


bottom of page