top of page

Autobus blockiert Bahngleise

Aktualisiert: vor 3 Stunden

Einsatz in der Schießstättgasse: Linienbus blockiert Fahrbahn und Gleise


Am Donnerstag, den 6. November 2025, um 06:48 Uhr, wurde die Feuerwehr Pottenstein durch die Bereichsalarmzentrale Baden zu einem technischen Einsatz "Bergung Transportfahrzeug (Alarmstufe T1) Bus auf dem Gleis" alarmiert.


In den frühen Morgenstunden kam es in der Schießstättgasse zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall: Ein Linienbus geriet beim Wendemanöver auf der engen Straße mit der Hinterachse über den Fahrbahnrand hinaus, rutschte über die angrenzende Böschung und blieb mit der Bodenplatte auf der Böschungskante aufgesetzt. Das Heck ragte dabei in den Gleiskörper der Triestingtalbahn. Passagiere befanden sich zu diesem Zeitpunkt glücklicherweise nicht im Bus. Eigene Befreiungsversuche des Fahrers blieben erfolglos – über den Notruf 122 wurde die Feuerwehr Pottenstein alarmiert.


Kurz nach der Alarmierung trafen wir an der Einsatzstelle ein. Der Bus blockierte die Fahrbahn, während Polizeibeamte aus Berndorf die Unfallstelle absicherten. Die Bereichsalarmzentrale hatte die Zugstrecke bereits vorsorglich gesperrt. Nach Lagebeurteilung und Rücksprache mit dem Fahrer entschieden wir, das Fahrzeug behutsam mittels Rundschlingen zurück auf die Straße zu ziehen.


Bereits beim ersten Versuch gelang die Bergung des Busses. Der Streckendienst der ÖBB, der zwischenzeitlich ebenfalls vor Ort war, konnte die Bahnstrecke daraufhin wieder für den Zugverkehr freigeben. Der Autobus wies nur leichte oberflächliche Schäden auf und konnte seine Fahrt mit ein wenig Verspätung fortsetzen.


Nach Reinigung der Straße konnten auch wir unsere Arbeit beenden und rückten mit "TANK-1" und "LFA-WB", mit insgesamt 8 Mann Besatzung ins Feuerwehrhaus ein, um die Einsatzbereitschaft wieder herzustellen.


Bericht/Fotos: Markus Hackl, ASB ÖA



Kommentare


bottom of page