Traktorgespann bei Waldarbeiten abgerutscht
- markushackl7
- 20. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Juni
Im abgelegenen Waldgebiet bei Grabenweg drohte ein Traktor samt Kippanhänger in den Abgrund zu rutschen.
Am Freitag, den 20. Juni 2025, um 17:54 Uhr, wurde die Feuerwehr Pottenstein durch die Bereichsalarmzentrale Baden zu einem technischen Einsatz "Bergung Traktor, (Alarmstufe T1) im Wald bei Grabenweg" alarmiert.
Bei Forstarbeiten, als der Waldbesitzer mit seinem Traktor den Anhänger zurücksetzte um eine Fuhre Reisig am Wegrand abzukippen, verlagerte sich der Schwerpunkt des Gespanns zu sehr Richtung angrenzenden Abhang, sodass der Traktor samt Hänger abrutschte und an der Geländekante hängen blieb. Versuche die Zugmaschine selbst aus der misslichen Lage zu manövrieren scheiterten. Auch mit einem zweiten Traktor konnte der Bauer sein Gefährt nicht aus dem Abhang befreien. So wurde die Feuerwehr über den Notruf 122 zu Hilfe gerufen.
Die Zufahrt zur Einsatzadresse, im Waldgebiet von Grabenweg, erwies sich aufgrund des unwegsamen Geländes der Forststraßen, als schwierig. So wurden wir vom Waldbesitzer telefonisch zur abgelegenen Unglücksstelle auf den Berg gelotst. Bei unserem Eintreffen war das Fahrzeuggespann bereits gegen weiteres abrutschen gesichert. Nach der Erkundung des Einsatzleiters, Kommandant Thomas Schonaklener, wurde, in Zusammenarbeit mit dem Forstwirt, mit der Bergung begonnen. Mittels Einbauseilwinde unseres Einsatzfahrzeuges und einscheren des Zugseiles, konnte die Zugmaschine dabei unterstützt werden, um vom Abhang wieder zurück auf auf den Forstweg zu gelangen. Da bei dem Fahrzeug keine erkennbaren Schäden sichtbar waren, setzte der Landwirt seine Arbeit fort. Wir rückten mit "TANK-1" und "LFA-WB" mit insgesamt 8 Mann Besatzung ins Feuerwehrhaus ein, um die Einsatzbereitschaft wieder herzustellen. Bericht: Markus Hackl, ASB ÖA Fotos: Stefan Schwarz, BI und Julia Sulzer, SB
Comments