Auto krachte gegen Laternenmast
- markushackl7
- 22. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Sept.
Zwei junge Burschen hatten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag großes Glück, dass sie den Unfall unverletzt überstanden haben.... Am Freitag, den 22. August 2025, um 03:13 Uhr, wurde die Feuerwehr Pottenstein von der Bereichsalarmzentrale Baden zu einem technischen Einsatz "PKW-Bergung nach Verkehrsunfall (Alarmstufe T1) ,B18" alarmiert. Auf der regennassen Fahrbahn der Hainfelder Bundesstraße verlor der Lenker eines Seat Ibiza – aus bislang unbekannten Gründen – die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das aus Richtung Weissenbach kommende Auto geriet auf die Gegenfahrbahn, prallte gegen einen Laternenmast und wurde von dort weitergeschleudert, ehe es knapp vor einem geparkten Fahrzeug zum Stillstand kam.
Glücklicherweise blieben die beiden Insassen bei dem Unfall unverletzt. Nachdem sie sich vom ersten Schreck erholt hatten, verständigte einer von ihnen über den Notruf die Einsatzkräfte.
Kurz nach der Alarmierung trafen wir an der Einsatzstelle auf der Bundesstraße 18 ein. Eine Polizeistreife war bereits vor Ort. Während Einsatzleiter Kommandant Thomas Schonaklener die Lage erkundete, sicherten wir die Unfallstelle, errichteten vorsorglich den Brandschutz und sorgten für eine ausreichende Ausleuchtung des Bereichs.
Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall erheblich an den Achsen beschädigt. Auf Anweisung der Polizei sollte der Seat zu einer nahegelegenen Parkmöglichkeit verbracht werden. Mithilfe von Transportrollen konnte das Fahrzeug sicher an die gewünschte Stelle geschoben werden, wo es später von einer Fachwerkstatt abgeholt wird.
Die beim Unfall beschädigte Straßenlaterne wurde provisorisch stromlos geschaltet. Die zuständige Elektrofirma wurde über den Schaden informiert.
Nach Abschluss aller Arbeiten rückten wir mit „TANK-1“ und „TANK-2“ sowie insgesamt 8 Mitgliedern ins Feuerwehrhaus ein, um die Einsatzbereitschaft wiederherzustellen.
Bericht/Fotos: Markus Hackl, ASB ÖA

_edited_.jpg)
_bmp.png)


























Kommentare