Menschenrettung in der Osternacht
- markushackl7
- 20. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Apr.
Großes Glück im Unglück hatte ein junger Mann, der auf dem Heimweg von einer Veranstaltung, in die Uferbüschung der Triesting stürzte.... In der Nacht zum Ostersonntag, den 20. April 2025, wurden die Feuerwehren Pottenstein und Fahrafeld, von der Bereichsalarmzentrale Baden, zu einem technischen Einsatz "Menschenrettung (Alarmstufe T2) Person in Notlage" alarmiert.
Ein junger Mann war nach einer durchzechten Nacht, auf seinem Heimweg, vom Uferweg neben der Triesting abgekommen und stürzte in die Böschung des Flusslaufes, neben der sogenannten "Wehr". Glücklicherweise wurde der Sturz von weiteren Jugendlichen beobachtet, die sofort zu Hilfe eilten. Da der Gestützte nicht ansprechbar war und nicht auf Berührungen reagierte, verständigten die Ersthelfer über den Notruf die Einsatzkräfte.
Als wir kurz darauf die Unglücksstelle erreichten, waren Sanitär des Roten Kreuzes sowie ein First Responder bereits vor Ort, um den Mann medizinisch zu versorgen. Gemeinsam mit den Kameraden aus Fahrafeld, die beim Meldebild "Menschenrettung" als zweite Feuerwehr mit alarmiert werden, unterstützten wir die Rettungssanitäter dabei, den Verletzten aus der steilen, dicht bewachsenen Böschung zu bergen.
Der Patient wurde mit unbestimmtem Verletzungsgrad ins nächste Krankenhaus gebracht
Wir rückten wieder ins Feuerwehrhaus ein, um die Einsatzbereitschaft herzustellen. Herzlichen Dank an die Kameraden aus Fahrafeld, für die gute Zusammenarbeit.
Bericht/Fotos: Markus Hackl ASB ÖA
Comments