Erste-Hilfe Schulung
- markushackl7
- 20. März
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 3 Tagen
Im Bereich der Ersten Hilfe ist es besonders wichtig, die richtigen Handgriffe zur richtigen Zeit zu kennen und zu können!
Am Donnerstag, den 20. März 2025, konnten die Kameraden der Feuerwehr Pottenstein ihre Kenntnisse der medizinischen "Ersten Hilfe" auffrischen.
Julia und Wolfgang Sulzer, beide neben ihrer Tätigkeit bei der freiwilligen Feuerwehr, auch als Sanitäter beim Roten Kreuz engagiert, schulten die Kameraden über diverse Techniken im Bereich der Wiederbelebung und Reanimation verletzter Patienten.
Vor allem wurde der Umgang mit dem Defibrillator gezeigt und von den Teilnehmern selbst am Übungsdummy angewendet. Bei unseren Einsätzen sind wir immer wieder mit ähnlichen Situationen konfrontiert und so ist es besonders wichtig, dass diese Handgriffe geübt und das Wissen stets aufgefrischt wird.
Jeder von uns kann auch persönlich in die Lage eines Ersthelfers kommen! Sei es zu Hause im privaten Bereich, bei der Arbeit, im Straßenverkehr oder im Supermarkt.... Dabei sind vor allem die ersten Minuten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte sehr entscheidend für den späteren Heilungsverlauf des Patienten. Erste Hilfe kann Leben retten! So legen wir jedem ans Herz, sich mit diesem Thema auseinander zu setzen. Das Rote Kreuz bietet für diese Gelegenheit immer wieder verschiedene Kurse an. Erste-Hilfe Kurs Bericht: Markus Hackl, ASB ÖA Fotos: Markus Hackl, Albert Braunöck
Comments