top of page

Wassergebrechen im 2. Obergeschoß

Schlimme Erinnerungen an einen Wasserschaden vor einigen Jahren, ließen die Bewohnerin des ersten Stockes nicht zögern, die Feuerwehr zu alarmieren....


Am Montag, den 2. Dezember 2024, um 21:31 Uhr, wurde die Feuerwehr Pottenstein von der Bereichsalarmzentrale Baden zu einem technischen Einsatz "Wassergebrechen (Alarmstufe T1) Auweg 2, 2. Stock" alarmiert.


Eine besorgte Nachbarin meldete über den Notruf 122, dass in der Wohnung über ihr Wasser plätschert, und die Mieterin, die ihre Wohnung derzeit von Fachfirmen sanieren lässt, im Moment nicht zuhause und auch telefonisch nicht erreichbar sei.


So erreichten wir kurze Zeit später die Einsatzadresse in der Raimundsiedlung. Bei der Erkundung des Einsatzleiters, Kommandant Thomas Schonaklener, konnte das Rauschen des Wassers, hinter der verschlossenen Wohnungstüre, ebenfalls wahrgenommen werden.

Jedoch waren an der unterliegenden Geschoßdecke keine Schäden durch durchlaufendes Wasser zu entdecken, und somit auch keine "Gefahr in Verzug". Es bestand kein Anlass, die Türe zur verschlossenen Wohnung mit Gewalt zu öffnen.


Nach mehreren Telefonaten mit dem Eigentümer und Vermieter, konnte schließlich die Schwester der Mieterin ausfindig gemacht werden, die einen Zweitschlüssel zur besagten Mietwohnung hatte. Diese wurde von uns aus Berndorf abgeholt, um die Türe zum Einsatzort aufzuschließen.


Wie es sich nun herausstellte, war das rauschende Wasser durch eine defekte WC-Spülung entstanden. Der Schwimmer im Spülkasten war hängengeblieben. Diese Ursache konnte mit einem einfachen Handgriff behoben werden und somit war der Einsatz beendet.


Wir rückten mit "TANK-1" und "MTF" mit insgesamt 9 Mann Besatzung ins Feuerwehrhaus ein, um die Einsatzbereitschaft wieder herzustellen.


Bericht/Fotos: Markus Hackl, ASB ÖA



335 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page